|

(Keine Suche durchgeführt.) |
- Benutzeradministration (Anmelden, Registrieren, Anfordern eines neuen Passworts)
Sie haben bereits Zugangsdaten? Hier anmelden:
Neu registrieren!
Die Registrierung ist ganz einfach: Wir benötigen nur Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten ein anschließend ein Kennwort per E-Mail. Ihre Vorteile? Wir speichern Ihre Favoriten, Letzten Suchen, Ihren Warenkorb und Sie haben etwas mehr Komfort beim Arbeiten.
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen!
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und wir senden Ihnen ein neues Passwort!
Corona-Musik-Leben-Sachsen
Musik machen - produzieren, proben und aufführen mit anderen, darbieten für andere: was jahrzehnte- ja, jahrhundertelang eingeübten Techniken und Codizes entsprach, war mit Beginn der gesellschaftlich wirksamen Corona-Pandemie vielfach plötzlich nicht mehr möglich. Wie Musiker schöpferisch auf diese Situation reagierten, dokumentieren wir in unserer Kollektion Corona-Musik-Leben-Sachsen. Die Beispiele sind exemplarisch und zeigen den Umgang der Künstler*innen mit den Bedingungen, unter denen Musik stattfindet - vom abgefilmten Konzert in konventionellem Format bis hin zur verkomponierten oder in die Performance integrierten Reflexion über die Situation und ihre gesellschaftlich-ästhetisch-praktischkünstlerischen Auswirkungen. Die Sammlung zeigt so beispielhaft Formen und Formate für Musik in Zeiten der Pandemie und ist zugleich Zeitzeugnis für die Jahre 2020/21.
© SLUB/Mediathek 2020