|

- Benutzeradministration (Anmelden, Registrieren, Anfordern eines neuen Passworts)
Sie haben bereits Zugangsdaten? Hier anmelden:
Neu registrieren!
Die Registrierung ist ganz einfach: Wir benötigen nur Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten ein anschließend ein Kennwort per E-Mail. Ihre Vorteile? Wir speichern Ihre Favoriten, Letzten Suchen, Ihren Warenkorb und Sie haben etwas mehr Komfort beim Arbeiten.
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen!
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und wir senden Ihnen ein neues Passwort!
Friedrich Pappermann
Der Dresdner Friedrich Pappermann war nicht nur ein leidenschaftlicher Kunstsammler, sondern auch begeisterter Amateurfilmer. Pappermann, am 2. Februar 1909 als ältestes von fünf Kindern des Ehepaares Otto und Justine Pappermann geboren, war nach seiner Ausbildung zum Exportkaufmann in leitender Funktion in verschiedenen Dresdner Betrieben tätig. Die Mediathek konnte 1995 aus seinem Besitz eine Reihe der von ihm gedrehten Filme erwerben. Neben Aufnahmen privaten Charakters von Urlaubsreisen, handelt es sich um filmische Dokumentationen von Fernreisen. So unternahm Pappermann bereits 1938 eine "Orientfahrt", die ihn u. a. über Palästina bis nach Ägypten führte. In den 50er und 60er Jahren führten ihn zwei weitere Reisen nach China und nach Kuba. Die Filme spiegeln nicht nur die Neugier des Reisenden, sondern zuweilen auch den wachen Blick des Kunstkenners und Sammlers wider. Friedrich Pappermann starb am 28. August 1995 in seiner Geburtsstadt Dresden.